Warum ausgerechnet das Aluminium?
Die aus Aluminium hergestellten Zäune erfreuen sich bereits seit vielen Jahren in zahlreichen ausländischen Ländern einer ungebrochenen Beliebtheit. Es ist kein Zufall, denn dieses vielseitig einsetzbare Material verfügt über zahlreiche Vorteile und praktische Eigenschaften.
Niedriges Gewicht
Im Vergleich zu den Holz- oder Eisenzäunen ist ein aus Aluminium gefertigter Zaun um 30-40 % leichter. Das erleichtert nicht nur die Montage oder den Aufbau des Zauns, sondern auch der manchmal kostspielige Motor muss Tag für Tag ein Tor mit niedrigerem Gewicht bewegen.
Sehr geringe Wartungskosten
Im Gegensatz zu den Holz- und Eisenzäunen bedarf der Aluminiumzaun keinerlei Wartung. Während die Eisenzäune korrodieren, ihr Anstrich mit der Zeit abblättert, und das Holz verzieht oder ausbleicht, bewahrt der Aluminiumzaun Jahrzehnte lang seine ursprüngliche Schönheit. Zudem ist er besonders wetterbeständig. Bei der Oberflächenbehandlung und Färbung unserer Zäune werden hochwetterfeste Pulverfarben- und UV-beständige Lacken verwendet, deshalb brauchen sie weder neu gestrichen zu werden noch die einzelnen Zaunelemente ausgetauscht zu werden. So bedeutet der Aluminiumzaun langfristig gesehen auch angesichts der Wartungskosten die günstigere Alternative.
Besonders hohe Lebenserwartung
Die Tür- und Torrahmen werden durch Schweißen gefertigt, was genauso wie die rostfreien Scharniere und Schrauben sogar bei höchster Beanspruchung eine maximale Zeitbeständigkeit garantiert.
Hochvariabel
Durch den kombinierten Einsatz der diversen Zaunelemente ist ein hochvariabler Anblick zu erzielen. Dabei spielt es keine Rolle, ob zu einem rustikalen oder modernen Bauobjekt der stillgerechte Zaun gewählt werden soll. Die Musterung, die Bögen, die Dekorelemente bieten für die Gestaltung von unzähligen, wirklich individuellen, gleichzeitig stillvollen Zäunen die Möglichkeit. Auch Sonderanfertigungen sind möglich, was die Bemusterung und die Herstellung der einzelnen Zaunelemente angeht.